Servicerichtlinie
Klare Servicerichtlinien für die Reparatur von Elektrorollern und Fahrrädern: zeitnahe Benachrichtigungen, Abholzeiträume, Lagergebühren und Rückgabebedingungen.
Datum des Inkrafttretens: 03.03.2025
Firmenname: Inner City Scooters
1. Zustimmung zu den Bedingungen
Mit der Beauftragung und Genehmigung von Reparaturen bei Inner City Scooters („wir“, „unser“ oder „uns“) erklärt sich der Kunde („Sie“ oder „der Kunde“) mit den folgenden Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese Bedingungen gelten für alle von uns erbrachten Reparatur- und Wartungsleistungen, unabhängig davon, ob das Fahrrad oder der Roller ursprünglich bei uns gekauft wurde.
2. Haftungsausschluss
Obwohl wir alle Vorkehrungen treffen, um qualitativ hochwertige Reparaturdienste zu gewährleisten, können wir in den folgenden Fällen nicht für Schäden, Ausfälle oder Sicherheitsprobleme verantwortlich gemacht werden, die nach Abschluss einer Reparatur auftreten:
Nicht gekaufte Fahrräder und Roller:
- Für Schäden oder Störungen an Fahrrädern, E-Bikes oder Scootern, die nicht ursprünglich bei uns gekauft wurden, haften wir nicht.
Individuell angepasste oder modifizierte Fahrräder und Roller:
- Wir sind nicht für Probleme verantwortlich, die durch Fahrräder oder Motorroller entstehen, die außerhalb der Herstellerspezifikationen individuell angepasst, modifiziert oder verändert wurden.
- Hierzu zählen unter anderem Modifikationen am Rahmen, Motor, Akku, Bremssystem oder elektronischen Komponenten.
Vorhandene Abnutzung, Schäden oder Mängel:
- Für Ausfälle, Störungen oder Folgeschäden, die auf bereits bestehende Abnutzungserscheinungen, Konstruktionsschwächen oder Mängel zurückzuführen sind, die bereits vor der Reparatur durch uns bestanden, übernehmen wir keine Haftung.
Unsachgemäße Verwendung und mangelnde Wartung:
- Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfälle, Vernachlässigung oder Nichtdurchführung der vom Hersteller empfohlenen Routinewartung entstehen.
- Hierzu gehört auch die Nutzung des Fahrrads oder Rollers unter extremen Bedingungen, die über die vom Hersteller vorgesehene Nutzung hinausgehen (z. B. Offroad-Einsatz bei Stadtpendlermodellen).
Reparaturen und Teile von Drittanbietern:
- Wir haften nicht für Ausfälle oder Probleme, die durch die Verwendung von Ersatzteilen oder Zubehör von Drittanbietern oder durch Reparaturen anderer Dienstleister nach Abschluss unserer Reparaturen entstehen.
- Probleme mit der Batterie und dem elektrischen System:
- Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Gefahren, die durch Batterien, elektrische Systeme oder Ladekomponenten verursacht werden, die alt sind, nicht richtig gewartet wurden oder nicht von einem autorisierten Hersteller oder Lieferanten stammen.
3. Bestätigung und Zustimmung des Kunden
Indem Sie einen Reparaturservice bei Innercityscooters in Anspruch nehmen, erkennen Sie ausdrücklich an und akzeptieren Folgendes:
- Sie haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Reparaturservice gelesen und verstanden.
- Sie erklären sich damit einverstanden, uns nicht für die in Abschnitt 2 behandelten Probleme nach der Reparatur haftbar zu machen .
- Sie tragen die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Wartung und den sicheren Betrieb Ihres Fahrrads, E-Bikes oder Rollers nach Abschluss der Reparaturen.
- Wenn Sie Ihr Fahrrad/Ihren Roller modifiziert haben, müssen Sie diese Informationen vor Beginn des Service offenlegen .
4. Garantie auf Reparaturen
Für bestimmte Reparaturen gewähren wir unter Umständen eine eingeschränkte Garantie. Diese ist auf Ihrer Servicerechnung aufgeführt. Diese Garantie deckt jedoch keine Fehler ab, die durch die in Abschnitt 2 aufgeführten Bedingungen verursacht wurden.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@innercityscooters.com oder + 353 089 976 5683
Die Terminbuchungsgebühr beträgt 30 € und beinhaltet:
• 10 € für die Reservierung Ihres Zeitfensters.
• 20 € als Anzahlung, die von Ihrer endgültigen Reparaturrechnung abgezogen wird.
Abholung und Lieferung:
Wenn Sie die Abholung und Lieferung Ihres Rollers oder Fahrrads von Ihrer Adresse vereinbaren möchten, geben Sie Ihre Daten bitte im Terminformular an.
Wichtige Hinweise:
- Um einen reibungslosen Abholablauf zu gewährleisten, vereinbaren Sie Ihren Termin bitte mindestens 24 Stunden im Voraus .
- Abhol- und Lieferdienste sind nur im Raum Dublin verfügbar.
- Die Kosten für jeden Service (Abholung und Lieferung) betragen 15 €.
- Abhol- und Lieferzeiten liegen in der Regel zwischen 14 und 17 Uhr
- Unser Vertreter wird Sie anrufen, um die Abhol- und Lieferdetails zu bestätigen
• Warum wir eine Anzahlung verlangen: Um Nichterscheinen zu reduzieren und die Verfügbarkeit für alle Kunden sicherzustellen.
• Flexible Umplanung: Wenn Sie einen neuen Termin vereinbaren müssen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass bei versäumten Terminen oder nicht rechtzeitig erfolgten Absagen die Anzahlung nicht erstattet wird.
Fahrrad- und Rollermontage – 50 €
Überlassen Sie die Montage den Experten! Unser professionelles Team sorgt für die sichere und korrekte Montage Ihres Fahrrads oder Rollers, damit Sie eine sorgenfreie Fahrt genießen können.
Was ist enthalten:
• Vollständige Montage Ihres Fahrrads oder Rollers gemäß den Herstellerspezifikationen.
• Sicheres Anziehen und Einstellen aller Komponenten, einschließlich Bremsen, Lenker und Reifen.
• Sicherheitsprüfungen zur Gewährleistung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit.
Mit unserem Aufbauservice starten Sie entspannt durch. Buchen Sie noch heute für nur 50 €!
Bei Inner City Scooters haben wir klare Richtlinien für die Abholung von Elektrorollern und -fahrrädern nach einer Reparatur. Sobald die Reparaturarbeiten an Ihrem Elektroroller oder -fahrrad abgeschlossen sind, benachrichtigen wir Sie umgehend, dass es zur Abholung bereit steht. Diese Benachrichtigung kann per SMS, E-Mail oder Telefon erfolgen, abhängig von den von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
Nach unserer Benachrichtigung hast du bis zu einer Woche Zeit, deinen Roller oder dein Fahrrad in unserem Shop abzuholen. Solltest du den Roller oder das Fahrrad nicht innerhalb dieser Woche abholen, lagern wir ihn/es für weitere zwei Wochen ein. Bitte beachte jedoch, dass für diese verlängerte Lagerzeit eine Gebühr von 2 € pro Tag anfällt.
Sollte der Roller oder das Fahrrad nach Ablauf der dreiwöchigen Frist (eine Woche Abholung plus zwei weitere Wochen kostenpflichtige Lagerung) nicht abgeholt werden, gilt er als aufgegeben. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Roller oder das Fahrrad gemäß unseren Richtlinien zu entsorgen. Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Gegenstände umgehend abzuholen, um zusätzliche Kosten oder eine mögliche Entsorgung zu vermeiden.